Institut für Kunststoff- und Entwicklungstechnik IKET

Das Institut für Kunststoff- und Entwicklungstechnik IKET steht als Bindeglied zwischen der Dualen Hochschule Baden-Württemberg DHBW und Unternehmen für erfolgreichen Wissens- und Technologietransfer im Bereich der Kunststofftechnik.

Unsere Tätigkeitsschwerpunkte sind:

Beratungen

Beratung

Wir beraten Unternehmen bei der Anwendung von Kunststoffen. Unsere Kurzberatungen sind für kleine und mittelständische Unternehmen das ideale Format, um erste Impulse zu setzen und nächste Schritte zu definieren – bei Bedarf sind auch Förderprojekte möglich.

Dienstleistungen

Spannungsoptik

Unser Portfolio umfasst, neben der Analyse von Kunststoffen und unterschiedlichsten Kunststoffprüfungen, die Entwicklung von Kunststoffprodukten sowie die Auswahl von geeigneten Kunststoffen für Ihren Anwendungsfall.

Seminare

Seminare

Aus- und Weiterbildung sind wichtige Bausteine bei der Entwicklung von innovativen Produkten, und in Zeiten des Fachkräftemangels unverzichtbare Begleitmaßnahmen in der Personalentwicklung. Wir bieten kunststofftechnische Seminare an.

Veranstaltungen

Tagungen

Wir richten jährlich den Horber Werkzeugtag und den Plastics Future Day aus. Der Additive Manufacturing Day findet alle zwei Jahre statt.

Sie finden uns auch auf Fachmessen in Bezug zur Kunststofftechnik.

Argumente, welche für das Institut für Kunststoff- und Entwicklungstechnik IKET sprechen:

Seit 1997 Erfahrung

im erfolgreichen Wissens- und Technologietransfer in der Kunststofftechnik!

Schnelle Reaktionszeiten

oft innerhalb von wenigen Tagen bis maximal einigen Wochen bearbeiten wir Ihre Aufgaben!

Faire Kosten

durch schlanke Strukturen und den effizienten Einsatz von Ausstattung!