Wir vermitteln aktuelles Fachwissen zu Kunststoffen, zur Kunststoff gerechten Produktgestaltung und deren fertigungstechnischen Umsetzung, teilweise auch in Inhouse-Seminaren. Die meisten unserer Seminare bieten wir bereits seit über 15 Jahren an. Die Seminarinhalte wurden laufend aktualisiert und den Anforderungen angepasst.
Wir freuen uns über die langjährige positive Resonanz unserer Seminarteilnehmer!
Springest – Vergleichsportal für Seminare und Weiterbildung: IKET-Seminare werden durchschnittlich mit 8,5 von 10 Punkte bewertet!
Das IKET bietet folgende Kunststoff – Seminare an:
Auswahl von Kunststoffen, Kunststoffdatenbanken, Materialkennwerte von Kunststoffen, Fließverhalten von Kunststoffen, Einführung in das Umformen und Schweißen von Kunststoffen, Verfahren des Spritzgießens, Fehler beim Spritzgießen, Mehrkomponenten-Spritzgießen und innovative Spritzgießverfahren
Zielgruppe: Ingenieure und Techniker aus den Bereichen Entwicklung, Versuch, Fertigungsvorbereitung, Projektmanagement, Qualitätssicherung und technischer Einkauf
Kunststoffgerechtes Auslegen, Festigkeitsberechnung, Füllsimulation und kunststoffspezifische Verbindungstechniken
Zielgruppe: Ingenieure und Techniker aus den Bereichen Entwicklung, Konstruktion, Werkzeugkonstruktion, Projektmanagement, Qualitätssicherung und technischer Einkauf
Grundlagen der Werkzeugtechnik, konturnahe Werkzeugtemperierung, Oberflächenbeschichtungen, Stahlauswahl und innovative Technologien
Zielgruppe: Ingenieure und Techniker aus den Bereichen Konstruktion, Werkzeugkonstruktion, Fertigungsvorbereitung, Verfahrensentwicklung, Werkzeugmanagement und Werkzeugeinkauf
Vertiefende Kenntnisse zur konstruktive Auslegung von Spritzgießwerkzeugen und Simulationstechniken.
Zielgruppe: Werkzeugkonstrukteure und technische Führungskräfte aus dem Werkzeugbau, die ihre Kenntnisse in der Konstruktion von Spritzgießwerkzeugen erweitern und vertiefen wollen.
Spritzgießwerkzeuge zum Umspritzen von metallischen Einlegeteilen, Automatisierungstechniken und konstruktionsbegleitende Simulation
Zielgruppe: Werkzeugkonstrukteure und technische Führungskräfte im Werkzeugbau, die ihre Kenntnisse in der Konstruktion von Spritzgießwerkzeugen zum Umspritzen von metallischen Einlegeteilen einschließlich der Automatisierungstechniken und dem Stand der Prozesssimulation erweitern oder vertiefen wollen.
Folgende Seminare führen wir bei Ihnen auch im Unternehmen durch: