Wir vermitteln die Grundlagen zu Kunststoffen und deren Verarbeitung.
Kunststoffe werden in zunehmendem Maße in Anwendungsbereichen eingesetzt, welche in der Vergangenheit ausschließlich Metallen vorbehalten waren.
Das Seminar bietet eine Übersicht über Verarbeitungs- und Umformverfahren der Kunststoffe sowie einen Einstieg in die Spritzgießverarbeitung von Kunststoffen inklusive Mehrkomponententechnik und Sonderverfahren.
Zielgruppe:
Ingenieure und Techniker aus den Bereichen Entwicklung, Versuch, Fertigungsvorbereitung, Projektmanagement, Qualitätssicherung und technischer Einkauf, die den Einstieg in die Kunststofftechnik suchen.
Inhalte:
Einführung
- Entwicklung und Bedeutung von Kunststoffen
- Einteilung der Kunststoffe
- Wichtige technische Kunststoffe
– Eigenschaften
– Typische Anwendungen
Auswahl von Kunststoffen nach unterschiedlichen Kriterien
- Kunststoffdatenbanken
- Materialkennwerte von Kunststoffen
– Mechanische Kennwerte
– Thermische Kennwerte
– Elektrische Kennwerte
– Medienbeständigkeit
– Bewitterungsverhalten
Fließeigenschaften von Kunststoffen
- Grundlagen der Rheologie
- Einflussgrößen auf die Viskosität
- Viskoelastizität
- Rheologische Messmethoden
- Anwendungshinweise
Übersicht über Weiterverarbeitungs- und Umformverfahren
- Additive Fertigung
- Thermoformen
– Positivverfahren
– Negativverfahren
Grundlagen der Spritzgießtechnik
- Aufbau einer Spritzgießmaschine (Schließ- und Plastifiziereinheit)
- Verfahrensablauf beim Spritzgießen
- Auswahl einer Spritzgießmaschine
Potentielle Fehler beim Spritzgießen
- Fehlerbilder
- Potentielle Ursachen
- Maßnahmen zur Fehlerbeseitigung
Mehrkomponentenspritzgießen
- Werkstoffauswahl / – kombinationen
- Additions- / Sequenzverfahren
- Verbundspritzgießen
- Mehrfarbenspritzgießen
- Montagespritzgießen
- 2K-Sandwichspritzgießen
- Intervallspritzgießen
Sonderverfahren des Thermoplast-Spritzgießens
- Thermoplastisches Schaumspritzgießen
– Chemisches Schäumen
– Physikalisches Schäumen (MuCell-Verfahren) - Langfaser-Direkthinterspritzen
- Kaskadenspritzgießen
- Spritzprägen
- Hinterspritzen von Textil- und Dekormaterialien
- Gasinnendruckverfahren
- Gashinterdruckverfahren
- Gegentaktspritzgießen
- Kernschmelzetechnik
- Pulverspritzgießen (MIM und CIM)