Veranstaltungen

Die perfekte Gelegenheit, um unverbindlich mit Kollegen aus der Branche in Kontakt zu treten und sich über aktuelle kunststofftechnische Entwicklungen zu informieren, ist der Besuch einer jährlich stattfindenden Veranstaltung.

Wir veranstalten einmal jährlich den Horber Werkzeugtag, den Additive Manufacturing Day und den Plastics Future Day. Sie finden uns auch auf Fachmessen wie der FAKUMA in Friedrichshafen, KPA in Ulm oder der Moulding Expo in Stuttgart.

Horber Werkzeugtag

Horber Werkzeugtag 2016

Fachtagung für Spritzgießen und Spritzgießwerkzeuge

Der Horber Werkzeugtag etablierte sich in den letzten Jahren als eine praxisnahe Fachtagung zum Thema Spritzgießen und Spritzgießwerkzeuge. Leitgedanke der eintägigen Veranstaltung ist, die Fachleute der Spritzgießtechnik über diese Tagung in einem offenen Netzwerk zusammenzuführen und durch eine Reihe von praxisrelevanten Fachbeiträgen über Innovationen im Bereich des Spritzgießens und der Spritzgießwerkzeuge zu informieren. Hierdurch ermöglichen wir den  Unternehmen über Entwicklungen in der Kunststofftechnik stets auf dem aktuellen Wissensstand zu halten, sowie an einem regen Austausch in der Kunststoffbranche teilzunehmen.

Anschrift

Institut für Kunststoff- und Entwicklungstechnik IKET
Florianstraße 15, D-72160 Horb a.N.
Fon: 07451/521-271
Fax: 07451/521-139
Email: info(at)iket-horb.de

Öffungszeiten:
Mo. – Do.: 08.00 – 16.30 Uhr
Fr.: 08.00 – 15.00 Uhr

Ansprechpartner

Prof. Dr.-Ing. Oliver Keßling
Tel.: 07451/521-132
o.kessling (at) iket-horb.de

Prof. Dr.-Ing. Stefan Epple
Tel.: 07451/521-131
s.epple (at) iket-horb.de

Prof. Dr.-Ing. Bernhard Rief
b.rief (at) iket-horb.de

Für Fragen stehen wir jederzeit zur Verfügung!

Additive Manufacturing Day

Generative Fertigung

Fachtagung für Additive Fertigung / 3D-Druck

Der Horber Additive Manufacturing Day wartet mit spannenden Fachvorträgen von 3D-Druck-Experten auf. Die Vorträge sind entlang der Prozesskette der Additiven Fertigung gegliedert: Von der Datenaufbereitung und Simulation, über Materialien und Verfahren bis zum Thema Ersatzteilmanagement und Kleinserienproduktion, wird aus den jeweiligen Stationen berichtet. Es werden Anwendungen aus der Industrie und der Medizintechnik vorgestellt.

Die Veranstaltung wird umrahmt von einer Fachausstellung zum Thema 3D-Druck. Für intensives Networking und fachliche Diskussionen ist während der Pausen ausreichend Zeit vorhanden. Die Teilnehmer erhalten ein Teilnehmerzertifikat.

Plastics Future Day

Nachhaltigkeit in der Kunststofftechnik

Fachtagung für Substainability in der Kunststofftechnik

Der Plastics Future Day findet seit 2024 ebenfalls jährlich statt. Sie erwarten Fachvorträge zum Thema Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft in der Kunststofftechnik.

Unsere Gesellschaft fordert in allen Bereichen Nachhaltigkeit. Die Kunststoffbranche ist in jüngster Zeit in zunehmenden Maße in Kritik geraten. Manche sehen in der aktuellen Situation die größte Krise unserer Branche.

Ziel des Plastics Future Day ist die Kunststoffbranche zu diesem herausfordernden Thema besser zu vernetzen und neue Denkanstöße zu entwickeln.

Messe-Veranstaltungen

Messe KPA in Ulm

FACHMESSE FÜR DESIGN, ENTWICKLUNG UND BESCHAFFUNG VON KUNSTSTOFFPRODUKTEN

ULM-MESSE vom 25. bis 26. Februar 2025

Wir freuen uns auf Ihren Besuch in Halle 3, Stand A5!

Ihr kostenloses Gratisticket liegt für Sie bereit! 

Als Messebesucher profitieren Sie von folgenden Vorteilen:

Eintritt frei (Wert: 25 Euro)
Kostenfreie Parkplätze direkt vor Ort
Gratis Snacks und Getränke
Intelligenter Besucherausweis
Messe-App mit Networking-Features