Auf unserer Website werden Cookies eingesetzt.
Was sind Cookies?
Cookies sind kleine Textdateien, die bestimmte Informationen enthalten und auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Sie stammen entweder direkt von uns, beispielsweise über die Installation bestimmter Software-Plugins (z. B. „GDPR Cookie Consent“, „Contact Form 7 Multi-Step Forms“) auf unserer Website. Dann handelt es sich um sogenannte „First Party Cookies“. Cookies von Dritten (z. B. Google), deren Dienste wir in Anspruch nehmen, werden als „Third Party Cookies“ bezeichnet. Session-Cookies werden beim Schließen des Browserfensters gelöscht.
Cookies sind erforderlich, um bestimmte Funktionalitäten auf Webseiten bereitzustellen, beispielsweise bei der Anmeldung zu unseren Veranstaltungen. Darüber hinaus erlauben sie zu erkennen, ob eine Website von einem bestimmten Endgerät schon einmal aufgerufen wurde. So ist es möglich, wiederkehrende Besucher (bzw. deren Endgeräte) zu erkennen und Informationen über deren Nutzungsverhalten und mutmaßliche Interessen zu gewinnen.
Weitere Informationen darüber, wie wir Ihre persönlichen Daten verwenden, speichern und schützen, finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.
Welche Cookies verwenden wir auf unserer Website?
Wir setzten folgende Typen von Cookies ein:
- Erforderliche Cookies
- Analytische Cookies und
- Marketing-Cookies
Als erforderliche Cookies gelten all jene, die die Grundfunktionen der Webseite sichern und somit deren Betrieb ermöglichen. Es geht hierbei ausschließlich um die technische Notwendigkeit, nicht um wirtschaftliche Aspekte. Diese Cookies sind nicht einwilligungspflichtig.
Analytische und Marketing-Cookies können jederzeit abgewählt werden.
Wie kann ich die Cookie-Einstellungen ändern?
Sie können die Einstellungen zu den Cookies auf unserer Website jederzeit ändern. Klicken Sie hierzu auf den Cookie-Hinweis, der rechts unten auf Ihrem Bildschirm angezeigt wird. Über den Button „Cookie-Einstellungen” gelangen Sie zu unserem Pop-up-Fenster, in dem Sie die Einstellungen ändern können.
Darüber hinaus bieten verschiedene Browser unterschiedliche Methoden, um Cookies von Websites zu blockieren und zu löschen. Sie können die Einstellungen Ihres Browsers ändern, um Cookies zu blockieren und zu löschen. Weitere Informationen zum Verwalten und Löschen von Cookies finden Sie unter www.allaboutcookies.org.