Chemisches Schäumen beim thermoplastischen Spritzgießen ist seit Jahren Stand der Technik. Allen Schäumverfahren liegt eine mit Treibmittel beladene Schmelze zu Grunde. Beim chemischen Schäumen wird dem Kunststoffgranulat Treibmittel in Form von Masterbatch zugesetzt, welches im Schmelztemperaturbereich Stickstoff oder Kohlendioxid abspaltet. Bezüglich des Verfahrens ist das chemischen Schäumen weitgehend identisch zu konventioneller Spritzgießverarbeitung.