Neues Themengebiet: Additive Fertigung

  • Prof. Dr. Oliver Kessling

Das Team des Instituts für Kunststoff- und Entwicklungstechnik IKET wird seit Januar 2020 durch Prof. Dr.-Ing. Oliver Keßling verstärkt. Mit seiner Unterstützung plant das IKET das Themengebiet der Additive Fertigung aufzubauen und aktiv weiter zu entwickeln.

Oliver Keßling kann langjährige Industrieerfahrung im Bereich der Additiven Fertigung vorweisen. Er war federführend an der Entwicklung einer neuen additiven Fertigungstechnologie bei einem namhaften Maschinenbauer beteiligt. Vor seiner Berufung an die Dualen Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart hat sich Oliver Keßling im Rahmen von Forschungsprojekten intensiv mit  unterschiedlichen Additiven Fertigungstechnologien beschäftigt. Das Themengebiet der Additiven Fertigung wird auf die etablierten Ressourcen am IKET, wie  die Kunststoffanalytik und Kunststoffprüfung, zurückgreifen und die bestehenden Fachkompetenzen in den Technologietransfer einbinden.

In diesem Zusammenhang veranstaltet das IKET in 2020 zum ersten Mal die Fachtagung Additive Manufacturing Day unter der Leitung von Oliver Keßling. Der Aufbau eines Technikums mit verschiedenen Fertigungstechnologien für die Additive Fertigung ist momentan in der Planung und wird bis Ende 2020 im Wesentlichen umgesetzt.