Referenzbauteil für Additive Fertigungsverfahren

Oftmals stellt sich die Frage, welche Additive Fertigungsverfahren / 3D-Druck-Verfahren für die Herstellung eines Bauteils in Frage kommen.

Mittels eines geeigneten Referenzbauteils können die Bauteileigenschaften wie Maßhaltigkeit, Rauigkeit und die Umsetzung von Konstruktionsdetails wie z.B. Treppenstufen, minimale Wandstärke, Schnapphaken, Bohrungen und Gravuren untersucht werden.

Im Rahmen einer Studienarbeit wurde eine solches Referenzbauteil entwickelt. Die Abbildungen zeigen das Referenzbauteil, welches mit unterschiedlichen Verfahren hergestellt wurde.

Die Bauteile können mit Hilfe eines Koordinatenmessgerätes vermessen und bewertet werden. In zukünftigen Studienarbeiten ist es geplant weitere Verfahren zu untersuchen und weitere Details wie zum Beispiel die Oberflächenrauigkeit zu untersuchen.