Das Quellen von Polyamid wird durch Wasseraufnahme hervorgerufen. Verantwortlich hierfür ist die stark polare Amidgruppe. Das aufgenommene Wasser wirkt dabei wie ein äußerer Weichmacher, der die Zähigkeit des Materials verbessert. Aufgrund ihrer makromolekularen Struktur weisen Kunststoffe ein freies Volumen auf. Obwohl Wasser ein vergleichsweise kleines Molekül hat, quillt Polyamid durch Feuchtigkeitsaufnahme auf.