Prof. Dr.-Ing. Oliver Keßling
Florianstraße 15
D-72160 Horb a. N.
Tel.: 07451 / 521 – 132
Fax: 07451 / 521 – 139
Email: o.kessling(at)iket-horb.de
Beruflicher Lebenslauf
- Studium an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
- Promotion an der Technischen Universität München
- Entwicklung eines neuen additiven Fertigungssystems als Projekt- und Abteilungsleiter
- Studiengangsleiter an der DHBW Stuttgart Campus Horb
- Steinbeis-Unternehmer (seit 2024)
Fachgebiete
- Kunststoffverarbeitungsverfahren (Schwerpunkt Spritzgießen)
- Additive Fertigung / 3D-Druck
- Materialidentifikation von Kunststoffen (DSC, IR-Spektroskopie)
- Kunststoffprüfung
- Schadensanalytik (Makroskopische Untersuchungen und Thermische Analyse)
Veröffentlichungen
Vorträge (Auswahl):
- Kessling, O. (2024): Trends und Weiterentwicklungen in der Additiven Fertigung für den industriellen Einsatz durch Granulat-Verarbeitung – Großformatige Systeme und Verarbeitung von faserverstärkten Materialien, VDWF-Praxisforum «Additive Fertigung», Schorndorf, Juni 2024
- Kessling, O. (2023): Steigende Anforderungen im Bereich der Additiven Fertigung –
Welche Möglichkeiten gibt es?, Fachmesse Kunststoff Produkte Aktuell (KPA), Ulm, März 2023. - Kessling, O. (2022): Additiv hergestellte metallische Werkzeugeinsätze für Spritzgießwerkzeuge – Technologie der Herstellung metallischer Werkzeugeinsätze, Horber Werkzeugtag, Horb, Mai 2022.
- Kessling, O. (2018): 3D-Druck – Das optimale Verfahren für Kunststoff-Formteile, Innovation Forum Kunststoff, Villingen-Schwenningen, April 2018.
- Kessling, O. (2017): Keynote Generative Verfahren: Entwickeln sich die Verfahren für einen
industriellen Einsatz?, Kunststofftag Baden-Württemberg, Villingen-Schwenningen, Mai 2017. - Kessling, O. (2015): Arburg Plastic Freeforming (AKF)- New Industrial Additive Process,
ANTEC, Orlando, März 2015. - Kessling, O. (2014): AKF – Neues industrielles additives Verfahren, Rapid.Tech: Anwendertagung für Rapid-Technologie, Messe Erfurt, Mai 2014.
- Kessling, O. (2014): New additive process for the efficient low volume production with
standard granulates, Inside 3D Printing Conference, Berlin, März 2014.
Veröffentlichungen (Auswahl):
- Keßling, O. (2018): Additive Adoleszenz – Materialhersteller und Verfahrensentwickler begegnen steigenden Anforderungen, Kunststoffe, Carl Hanser Verlag, München, 10/2018.
- Keßling, O. (2017): Verbundprojekt „Industrieller 3-D-Druck“: Eigenschaften sowie Vor- und Nachteile unterschiedlicher additiver Fertigungsverfahren, Fachmagazin Kunststoff + Verarbeitung, Kuhn-Verlag, Villingen-Schwenningen, 2017.
- Keßling, O. (2014): AKF – Neues industrielles additives Verfahren, RTejournal – Forum für Rapid Technologie, Iss. 1, Vol. 2014.
- Neff, M., Kessling, O. (2014): Geschichtete Funktionsteile im industriellen Maßstab, Kunststoffe, Hanser Verlag, München, 08/2014.
- Gepp, S., Ottnad, T., Kessling, O., Irlinger, F., Lüth, T.C. (2011): Fabricataion of Micro Dies for Extrusion of Polymer Melts, Annual Technical Conference of the Society of Plastics Engineers (ANTEC), Boston, USA, Mai 2011, S. 1243-1247.
- Gepp, S., Ottnad, T., Kessling, O., Irlinger, F., Lueth, T.C. (2011): Druckabhängigkeit des Massenstroms von Polypropylenschmelzen durch Mikrodüsen kleiner 500 μm [Mass flow rate of polypropylene melts through micro nozzles with diameters smaller than 500 μm], Chemie Ingenieur Technik, April 2011, Volume 83, Issue 4, S. 552–557.
- Kessling, O.S., Werner, K.; Irlinger, F.; Lueth, T. C. (2010): Indium solder printing for low temperature applications and modeling of a droplet generator, In: IEEE Conference Proceedings, International Conference on Robotics and Biomimetics (ROBIO), 14.-18. Dezember 2010, S. 833-838.
- Keßling, O. (2010): Ein Rapid-Manufacturing-Verfahren für die Flip-Chip-Montage, Dissertation, VDI Verlag, Düsseldorf, 2010.
- Kessling, O.S., Schüßler, F., Feldmann, K., Lüth, T.C. (2008): A New Process for Flip-Chip Interconnections with Variable Stand-Offs. In: IEEE Conference Proceedings, 10th Electronics Packaging Technology Conference (EPTC), Singapore, Singapore, 09.-12. Dezember 2008, S. 620-625.
- Kessling, O.S., Irlinger, F., Lüth, T.C. (2008): Solder Bumping for flip-chips with an electro-magnetic actuator. In: IEEE Conference Proceedings, 2nd Electronics System-Integration Technology Conference (ESTC), Greenwich, London, UK, 1.-4. September 2008, S. 981-984.
- Peters, C., Kessling, O., Henrici, F., Ortmanns, M., Manoli, Y. (2007): CMOS Integrated Highly Efficient Full Wave Rectifier, IEEE ISCAS (International Symposium on circuits and Systems), New Orleans, 27.-30. Mai 2007, S. 2415-2418.
- Kessling, O. (2006): Highly efficient integrated rectifiers for wireless energy transmission, Diplomarbeit, Universität Freiburg, Institut für Mikrosystemtechnik.