Analyse und Identifikation von Kunststoffen

Die Analyse und die Identifikation von Kunststoffen spielt bei der Qualitätssicherung und Benchmarking von Kunststoffprodukten eine wichtige Rolle.

IR-Spektroskopie

Die IR-Spektroskopie ist ein physikalisches Analyseverfahren, das das Absorptionsverhalten von infraroter Strahlung benutzt, um anhand eines Referenzspektrums eine eindeutige Identifikation von Kunststoffen zu ermöglichen.

Mittels IR-Spektroskopie können

  • Strukturänderungen und
  • die stoffliche Zusammensetzung

von Kunststoffen erkannt werden.

Analytische Prüfungen

Ermittlung des Restfeuchtegehaltes an Kunststoffen

Dichtebestimmung an Kunststoffproben

Glührückstansbestimmung von

  • Glasfasergehalten- und
  • anderen anorganischen Bestandteilen

Anschrift

Institut für Kunststoff- und Entwicklungstechnik IKET
Florianstraße 15, D-72160 Horb a.N.
Fon: 07451/521-271
Fax: 07451/521-139
Email: info(at)iket-horb.de

Öffungszeiten:
Mo. – Do.: 08.00 – 16.30 Uhr
Fr.: 08.00 – 15.00 Uhr

Anfragen

Wir freuen uns über Ihre Anfragen!

Anfrage

Unsere Dienstleistungen und Beratungen erbringen wir in der Regel auf Basis eines Festpreisangebotes.
Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot!

Ansprechpartner

Prof. Dr.-Ing. Bernhard Rief
Tel.: 07451/521-136
b.rief (at) iket-horb.de

Prof. Dr.-Ing. Jürgen Gundrum
Tel.: 07451/521-131
j.gundrum (at) iket-horb.de

Prof. Dr.-Ing. Oliver Keßling
Tel.: 07451/521-132
o.kessling (at) iket-horb.de

Für Fragen stehen wir jederzeit zur Verfügung!