Über uns

Über uns

Das Institut für Kunststoff- und Entwicklungstechnik IKET ist Teil des Steinbeis-Verbunds. Steinbeis zählt zu den weltweit erfolgreichsten Dienstleistern im Wissens- und Technologietransfer von der Forschung in die Wirtschaft. Nachfolgend lernen Sie unser Team kennen und erfahren Sie mehr über unsere Ziele am IKET.

Das IKET übernimmt an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Campus Horb, Aufgaben des Wissens- und Technologietransfers. Der Fokus liegt auf mittelständischen Unternehmen und Start-ups aus dem Bereich der Kunststofftechnik.

Das IKET hat sich als renommierter Dienstleister und zuverlässiger Partner auf dem Gebiet der Kunststofftechnik etabliert – sowohl regional als auch im europäischen Ausland. Wir reagieren umgehend auf konkrete Anfragen und bearbeiten Projekte und Kunststoffprüfungen oft innerhalb weniger Tage bis maximal Wochen.

Seit dem 1. Januar 2024 besteht das Leitungsteam des IKET aus Stefan Epple, Oliver Keßling und Bernhard Rief.

Über uns | Historie

Das Steinbeis-Transferzentrum Entwicklungstechnik wurde 1997 von Prof. Dr. Jürgen Gundrum an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart Campus Horb gegründet. Um den verstärkten Aktivitäten auf dem Gebiet der Kunststofftechnik und -prüfung Rechnung zu tragen, wurde das Steinbeis-Transferzentrum zum 1. Juli 2003 in „Institut für Kunststoff- und Entwicklungstechnik IKET“ umbenannt.

Steinbeis-Unternehmer

Prof. Dr.-Ing. Oliver Keßling
Tel: 07451/521-132 od. -271
o.kessling(at)iket-horb.de

Prof.  Dr.-Ing. Stefan Epple
Tel: 07451/521-131 od. -271
s.epple(at)iket-horb.de

Prof. Dr.-Ing. Bernhard Rief
Tel: 07451/521-271
b.rief(at)iket-horb.de

Unser Team

Das IKET wird von Stefan Epple, Jürgen Gundrum, Oliver Keßling und Bernhard Rief wissenschaftlich betreut.

Alle vier verfügen über langjährige Berufserfahrung auf dem Gebiet der Kunststofftechnik und stehen Ihnen als Ansprechpartner zur Verfügung. Bei anwendungs- und projektbezogenen Aufgaben wird das IKET durch ein erfahrenes Team von Kunststoffspezialisten unterstützt.

In unseren Seminaren verstärken wir uns themenbezogen durch Experten aus der industriellen Praxis.

Unsere Ziele

Das IKET ist Problemlöser und Dienstleister in den Bereichen Beratung, Forschung und Entwicklung sowie Aus- und Weiterbildung für Unternehmen jeglicher Größe aus der Kunststoffbranche und für Anwender von Kunststoffen.